Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Work Hours
Monday to Friday: 7AM - 7PM
Weekend: 10AM - 5PM
Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Work Hours
Monday to Friday: 7AM - 7PM
Weekend: 10AM - 5PM
Mode ganz anders… Nachhaltig und Fair!
Tausche oder kaufe GEBRAUCHTE KLEIDUNG in Second-Hand Shops online oder in Deiner Nähe.
Achte beim Kauf NEUER KLEIDUNG auf das Gütesiegel für eine nachhaltige und faire Mode
Neue Konzepte im Vormarsch: Du kannst Dir Kleidung ausleihen oder sogar eine Jeans leasen
Sei selber kreativ und ändere Kleidungstücke oder gehe zu einem Änderungsatelier
Was nicht mehr getragen wird, kannst auch verschenken oder spenden
Kleidung und Stoffe die nicht mehr getragen oder umgeändert werden können, recyceln.
Second-Hand Kleidung
In Tauschbörsen und Second-Hand Shops findest Du oft gut erhaltene Kleidungsstücke zu einem günstigen Preis! Die nachstehenden Online-Plattformen bieten ein riesiges Angebot an gebrauchter Designermode, Trendmarken und auch weniger bekannten Marken. Du kannst bei einigen aber auch Kleidung verkaufen, die Du nicht mehr trägst und damit Geld verdienen für neue Mode. Sicherlich ist ein Second-Handladen in Deiner Nähe, aber Du kannst auch gemütlich von Zuhause sowohl kaufen als auch verkaufen.
Der Online Store bietet ein großes Sortiment von hochwertiger secondhand Markenmode an. Gebrauchte Kleidung zu kaufen stellt einen einfachen Weg dar, Deine Lieblingsmarken (z.b. Esprit, Vero Moda, s.Oliver) nachhaltig online zu schoppen. Mode kann auch nachhaltig sein!
Erhalte bis zu 80% des Verkaufspreises, Über 1 Million potenzielle Käufer aus ganz Europa, Selber verkaufen oder verkaufen lassen. Marken wie Gucci, Karl Lagerfeld oder Wunderkind. Große Auswahl von über 200.000 Designerartikeln suchen.
Hochwertige Second Hand Designermode und Vintage-Fashion. So finden sich täglich Tausende neue Artikel von Louis Vuitton, Prada, Gucci, Chanel über Romwe, bis hin zu H&M, Zara und vielen mehr bei uns.
Du trägst bestimmte Kleidungsstücke nicht mehr? Dann gib ihnen ein zweites Leben und tausche, verkaufe oder verschenke sie. Die Second Hand Fashion Community hat heute bereits 34 Millionen Mitglieder und ist in 12 Europäischen Ländern präsent.
Deutschlands größter Second Hand Online Shop bietet eine vielfältige Auswahl an gebrauchter Kleidung im guten, hervorragenden oder neuen Zustand an. Täglich werden tausende Einzelstücke nach sorgfältiger Überprüfung zum Sortiment hinzugefügt.
Auf der Webseite oder per App kannst Du gebrauchte Kleidung, Schuhe und Accessoires online zum Festpreis verkaufen und wirst bar ausgezahlt. Momox kauft alle Größen, Farben und über 2.000 Marken an und trägt die Versandkosten.
Wusstest Du schon, dass…
Ein Kleidungsstück wird im Durchschnitt nur viermal getragen, bevor es aussortiert wird.
In Deutschland kauft jeder im Durchschnitt 60 Kleidungsstücke im Jahr, weltweit sind es 80 Mrd.
Die Verlängerung der Nutzdauer von Kleidung um 3 Monate verringert den ökologischen Fussabdruck im Durchschnitt um 5-10%
Die Textilindustrie ist für 20% der Wasserverschmutzung verantwortlich und weltweit zweitgrößter Wasserverschmutzer.
Der Anteil des Bekleidungs- und Schuhsektors an den weltweiten Treibhausgasemissionen liegt bei 8%.
Bei der Baumwollproduktion kommen 25% aller weltweit verwendeten Insektizide zum Einsatz.
STAATLICHES SIEGEL
Der „Grüne Knopf“ soll Textilien auszeichnen, die nach nachhaltigen Sozial- und Umweltstandards hergestellt wurden.
Insgesamt müssen 46 Kriterien erfüllt werden – von A wie Abwassergrenzwerte bis Z wie Zwangsarbeitsverbot.
ANERKANNTE SIEGEL
Diese Unternehmen führen bereits Produkte mit dem Grünen Knopf:
Weitere 100 Firmen werden gerade geprüft… (diese Seite wird weiterhin aktualisiert)
3Freunde
Aldi Nord
Aldi Süd
Alma & Lovis
Brands B
BB Badenia Bettkomfort
BayCity
Bierbaum
Bonprix Brands Brinkhaus
Charle
Chiemsee
Deltex
Derbe
Dibella
Dieckhoff Textilsysteme
Engel
Ehrlich Textil
Feuervogel
Fond Of
Greiff
Hakro
Hans Natur
Hessnatur
Hopp-Shopp
Irisette
Jack Wolfskin
Julius Hüpeden
Kaufland
Kaya & Kato
Leomi Textilwerk
Lidl
Lück
Melawear
Memo
Mey
Miles
Millitomm
Mode & Spitze Plauen
People wear organic
Peter Hahn
Phyne
Pos-sei-mo
Ramsdorfer Textilwerke
Rewe Group
Schweikardt Moden
Tchibo
Teamdress
Textile Konzepte
Trigema
Vaude
Wilox
ALTERNATIVE FASERN
T-Shirts aus saurer Milch oder Kaffesatz, Hosen aus Brennnesseln, Lederjacken aus Lachshaut oder Kleider aus Braunalgen – immer mehr Hersteller experimentieren mit neuen, alternativen Fasern. Weder Baumwolle noch Synthetikfasern können die Fasern der Zukunft sein. Baumwolle verbraucht zu viel Wasser und Synthetikfasern zu viel Erdöl. Wasser und Erdöl sind Rohstoffe, die zur Neige gehen und in nächster Zukunft schwer umkämpft sein werden.
Herrenhemden werden zu Kleidern, ausgediente Jeans zu modischen Taschen… Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Es gibt eine Unmenge an Videoanleitungen im Internet. Hier ein paar Beispiele, die mir besonders gut gefallen haben: